Schwangerschaft Vorbereitung Geburtsvorbereitungskurs

Geburtsvorbereitungskurs

Mittlerweile ist die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs für viele werdende Mütter und Väter selbstverständlich. Die Kurse geben den werdenden Eltern eine gewisse Art von Sicherheit. Krankenkassen haben dies auch erkannt und übernehmen in der Regel die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs, manche Krankenkassen übernehmen sogar die Kosten zum Teil oder vollständig für die Begleitperson. Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs findet oftmals nach der 25. Schwangerschaftswoche statt. Anmelden könnt ihr euch allerdings schon früher, da die Kurse sehr beliebt sind.

Die Kursinhalte, von einer Hebamme durchgeführt, beinhalten zum Beispiel:

  • Förderung einer gesunden Schwangerschaft
  • Erklärung einer normalen Geburt
  • Erläuterung des Wochenbetts
  • Alles um das Thema Geburtspositionen, Massage-, Atem- und Entspannungstechniken
  • Aufklärung medizinischer Maßnahmen (Schmerzmittel usw.) während der Schwangerschaft und Geburt
  • Zweisamkeit der Eltern – Tipps für das Elterndasein
  • Alles zum Thema Stillen sowie die Pflege der Babys