
Babyparty
Das Thema Babyparty wird in Deutschland immer beliebter. Aber was ist eine Babyparty? Was macht man auf einer Babyparty? So viele Fragen, die man sich da stellt.
Eine Babyparty wird für die werdende Mutter veranstaltet, denn die nahende Geburt wird gefeiert. In Deutschland wird die Babyparty noch während der Schwangerschaft geplant, in vielen anderen Ländern findet diese erst nach der Entbindung statt.
Die werdende Mama und der Bauchwurm werden mit Geschenken bestückt. Der Tag soll nur der Mama dienen. Der Ort der Feier wird dem Anlass entsprechend dekoriert und es wird Essen für die Anwesenden angeboten. Gemeinsame Spiele, alles zum Thema Baby und Geburt, werden gemeinschaftlich gespielt.
Für deinen kleinen Bauchwurm benötigst du noch viele neue Sachen, ob Kinderwagen, Babyschale, Babybadewanne oder Stillkissen. Lass dir doch einfach zu deiner Babyparty einiges schenken. Eine Übersicht für die Babygrundausstatttung findest du hier.
In unseren Spiele Max Filialen findest du auch Wunschboxen, denn mit der Wunschbox wird das Schenken zum Kinderspiel. Wende dich in deiner Filiale an das Spiele Max-Team und schon geht es los. Reserviere deine Wunschbox, sammle alle Wunschartikel in dieser Box und teile deinen Babyparty-Besuchern mit, dass in deiner Spiele Max Filiale eine Wunschbox steht mit deinen Wünschen für deinen Bauchwurm. Das Schenken fällt deinen Gästen somit viel leichter und doppelte Geschenke bleiben aus.
Damit auch deine Babyparty ein richtiger Erfolg wird und ihr viel Spaß habt, hier ein paar kleine Anregungen, Tipps und Ideen.
Babybauch bemalen
Hier ist der Kreativität deiner Gäste keine Grenzen gesetzt. Ob Raupe Nimmersatt, ein Überraschungsei, ein Ultraschall-Bild, Handabdrücke als Erinnerung an die Babyparty oder ein schöner bunter Babybauch. Mit Körperfarben, Glitzer und Pinseln, darf dein Babybauch mit einem wunderschönen Kunstwerk versehen werden. Anschließend das Foto nicht vergessen – das ist eine schöne Erinnerung für dich und vor allem später mal für deinen kleinen Schatz.
Baby-Stadt-Land-Fluss
Stadt, Land, Fluss kennt jeder, aber wie sieht es denn mit Baby-Stadt-Land-Fluss aus? Natürlich nimmst du nicht Stadt oder Land, sondern z. B. Babynamen, Babykrankheiten, Babybekleidung, Babybedarf oder Babyspielzeug. Hierzu brauchst du lediglich Stift und Papier für die Gäste. Und schon kann es losgehen.
Du erinnerst dich noch wie man es spielt? Ein Gast geht in Gedanken das Alphabet durch, ein anderer Gast ruft Stopp und mit diesem Buchstaben muss anschließend die Tabelle gefüllt werden. Also eigentlich ganz einfach.
Dein Baby-Stadt-Land-Fluss kannst du hier herunterladen.
Babykleidung bemalen
Auch eine schöne Erinnerung ist das Bemalen von Babykleidung. Hierzu eignet sich wunderbar ein Babybody, ein T-Shirt, ein Lätzchen oder sogar ein paar Söckchen. Jeder Gast erhält ein Kleidungsstück und darf es nach Belieben bemalen. Das macht nicht nur Spaß, sondern du hast am Ende ganz viele und vor allem persönliche Babysachen. Kaufe die Babykleidung nicht nur in kleinen Größen ein. Wenn du unterschiedliche Größen hast, hast du auch in ein paar Monaten noch ein Schmunzeln im Gesicht und erinnerst dich an diesen schönen Tag.
Mobile basteln
Eine sehr schöne Idee ist auch ein selbstgemachtes Mobile für das Baby, was du z. B. über die Wickelkommode hängen kannst. Hierzu einfach verschiedenfarbige Fimo-Knete kaufen. Jeder Gast kann dann ein Element für dein Mobile daraus kneten. Gib vorab ein Thema bekannt oder wählt zusammen ein Thema aus, wie „Unterwasserwelt“, „Tiere“, „Feen“, „Märchenwelt“ oder „Blumen“. So fällt es deinen Gästen vielleicht etwas leichter etwas zu Kneten. Dein Baby wird sich daran erfreuen, wenn die Elemente über ihm sanft hin und her schwingen.
Party-Girlande und Luftballons für die Deko
Auf einer Party sollte natürlich keine Girlande fehlen. Wie wäre es z. B. mit einer Babybekleidungs-Girlande oder mit dem Schriftzug „It´s a boy / It´s a girl“ oder sogar schon mit dem Vornamen deines Babys.
Für die Babybekleidung-Girlande brauchst du Söckchen, Bodys, T-Shirts, Strampler, Hosen – alles was ein kleiner Schatz so anzieht. Diese hängst du einfach mit Wäscheklammern auf. Zwischen den Bekleidungsstücken kannst du auch noch ein paar Schnuller oder Fläschchen hängen. Für den Schriftzug oder den Vornamen deines Babys nimmst du weißes Papier. Male schöne, große Buchstaben rauf oder drucke sie dir im Internet aus. Die Buchstaben kannst du dann noch einmal auf größeres, buntes Tonpapier kleben, z. B. für ein Mädchen auf Rosa und für einen Jungen auf Blau. Das gibt ein bisschen Farbe in die Girlande und ist ein echter Hingucker. Verzieren kannst du die Girlande noch mit Schnullern oder Luftschlangen.
Luftballons sind auf jeder Party immer herzlich willkommen. Lass sie einfach bunt in deiner Wohnung rumliegen, hänge sie an die Decke oder in eine Traube gebunden an die Gardinenstange. Zum Schluss deiner Babyparty kannst du dann noch mit deinen Gästen ein Erinnerungsfoto machen. Jeder Gast steckt sich einen Luftballon unter das Shirt. Auf dem Foto muss man dann schon 2x hinschauen, wer denn nun die Schwangere an diesem Abend war.
Essen und Trinken
Beliebt sind auf Partys kleine Snacks wie Pizzaschnecken, Muffins, Blätterteig-Teilchen, Cakepops, Makarons und auch was Gesundes darf nicht fehlen, einfach ein bisschen Obst auf einem Teller schön dekorieren. Mit ein bisschen Deko und schön hergerichtet, kannst du ein tolles Buffet zaubern. Lege noch ein paar kleine Schnuller, Söckchen, bunte Partyschlangen oder Konfetti dazwischen und es ist perfekt.




