
Geburtsterminrechner
Wann ist es endlich soweit?
Eine Schwangerschaft ist ein neuer Lebensabschnitt und der voraussichtliche Geburtstermin ist nicht nur für die werdende Mama wichtig, sondern gibt auch viele Erkenntnisse zu der Entwicklung des Babys. Dennoch kann ein genauer Entbindungstermin nicht völlig exakt bestimmt werden.
Damit du besser planen kannst, stellen wir dir hier den Geburtsterminrechner zur Verfügung.
Wie wird ein Entbindungstermin berechnet?
Man spricht von 280 Tage bzw. 40 Wochen einer Schwangerschaft. Als Berechnungsgrundlage dient hier der erste Tag deiner letzten Periode. Im ersten Schwangerschaftsdrittel wird der Entbindungstermin vom Arzt mit der Ultraschalluntersuchung überprüft und meist korrigiert. Nur rund 5% der Babys kommen pünktlich zum errechneten Entbindungstermin zur Welt.
Deine nächsten Schritte
Mit den nachfolgenden Punkten möchten wir dir eine Übersicht geben, die dir als Hilfestellung dienen sollen:
- Vereinbare einen Termin bei deinem Gynäkologen, um die nächsten Schritte zu bestimmen (Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Medikamenteneinnahme abklären usw.)
- Achte ab sofort auf eine gesunde Ernährung und verzichte auf Alkohol und Zigaretten, Kaffee sollte es nur noch in Maßen geben. Weitere Infos zu diesem Thema findest du in unseren Ernährungsinformationen.
- Bewege dich ausreichend, um auch während der Schwangerschaft fit zu bleiben. Risikosportarten sind allerdings Tabu. Auch zu dem Thema Yoga in der Schwangerschaft haben wir dir Informationen bereitgestellt.
- Verbreite die Neuigkeit und baue dir so ein unterstützendes, helfendes Netzwerk auf. Frage den Gynäkologen nach Elterntreffs und genieße die Schwangerschaft, unterstützt von Familie und Freunden.