
Schwangerschaftsakne und unreine Haut
Der Hormonhaushalt ändert sich in der Schwangerschaft, was sich unter anderem auf die Haut auswirkt. Manche Frauen bekommen in der Schwangerschaft einen strahlenden Teint und reine Haut. Andere Frauen leiden leider unter Unreinheiten und Pickeln. Die sogenannte Schwangerschaftsakne kann sich unabhängig davon entwickeln, ob bereits vorher schon ähnliche Hautprobleme vorlagen, und tritt verstärkt im ersten Schwangerschaftsdrittel auf.
Der Stoffwechsel läuft auf Hochtouren und es werden mehr männliche Geschlechtshormone produziert. Durch diese als Androgene bezeichneten Hormone wird die Aktivität der Drüsen angeregt – auch die der Talgdrüsen. Bis zu einem gewissen Grad erhält Talg die Haut geschmeidig und weich, was für ein strahlendes Aussehen sorgt. Wird allerdings zu viel Talg produziert, verstopfen Drüsenkanäle und Poren – die Haut wird unrein.
Nach der Schwangerschaft normalisiert sich der Hormonhaushalt meist wieder und auch das Hautbild. Allerdings können die Hautunreinheiten auch während der Stillzeit noch fortbestehen.