Schwangerschaft die Schwangerschaft Mutterpass

Mutterpass

Sobald die Schwangerschaft eindeutig festgestellt worden ist, erhält die werdende Mutter vom Arzt oder ihrer Hebamme ein kleines, hellblaues Heftchen. Dieses Heftchen ist der Mutterpass. Hier werden von Arzt oder Hebamme alle Ergebnisse aller Untersuchungen bis zur Geburt und Beginn des Wochenbetts eingetragen. Der Mutterpass sollte immer mitgetragen werden, da dieses Dokument im Notfall einem Arzt den aktuellen Stand der Schwangerschaft wiedergeben und dieser dann entsprechend handeln kann.

Informationen zum Inhalt des Mutterpasses:

  • Auf den Seiten 2 und 3 findest du die Blutgruppe der werdenden Mutter, Ergebnisse des Rhesus-Antikörpertests sowie des Röteln-Antikörper-Tests.
  • Auf den Seiten 4 und 5 werden frühere Schwangerschaften, Krankheiten in der Familie, Hinweise auf eine Risikoschwangerschaft sowie die medizinische Vorgeschichte der werdenden Mutter vermerkt.
  • Auf Seite 5 findest du besondere aktuelle Befunde wie Eisenmangel, Durchblutung der Plazenta, Blutdruck oder Auffälligkeiten zum Fruchtwasser.
  • Auf den Seiten 7 und 8 befindet sich das Gravidogramm. Hier werden alle Untersuchungen während der Schwangerschaft festgehalten mit Datum, Schwangerschaftswoche, dem Entwicklungsstand des Babys und das Befinden der Schwangeren.
  • Auf Seite 9 findest du die Ergebnisse des CTG´s, sprich die Herztöne deines Babys.
  • Auf den Seiten 10, 11, 12 und 13 werden alle Ergebnisse der Ultraschalluntersuchungen eingetragen.
  • Seite 14 dient dazu, Ergebnisse, welche während der Schwangerschaft notwendig geworden sind, einzutragen.
  • Und auf den Seiten 15 und 16 befinden sich in Zusammenfassung alle Informationen sowie Daten zur gesamten Schwangerschaft, der Geburt und der Nachsorge.