
Kita-Anspruch
Seit 2013 haben Eltern ein Recht auf eine staatliche Tagesbetreuung. Kinder unter 3 Jahren (ab dem vollendeten ersten Lebensjahr) haben das Recht auf einen Kleinkind-Betreuungsplatz.
Einen Kitaplatz heutzutage zu bekommen, erweist sich als ziemlich schwierig. Wenn ihr einen Kitaplatz erhalten habt, dann könnt ihr euch richtig glücklich schätzen.
Falls ihr noch auf der Suche seid oder loslegen möchtet, dann meldet euer Kind auf jeden Fall in mehreren Kitas gleichzeitig an. Eine Zusage kann meist auch noch kurzfristig kommen, weil vielleicht ein anderes Elternpaar abgesprungen ist. Die Hoffnung solltest du in jedem Fall nicht aufgeben.
Und wenn du doch, trotz Warteliste, keinen Kitaplatz bekommen solltest, dann kannst du dich an dein Jugendamt wenden und einen Widerspruch einlegen.
Bei einer Klage kann es leider durchaus möglich sein, dass dein gewünschter Kindergarten nichts mehr frei hat und du einen Kitaplatz nicht unmittelbar in deiner Nähe bekommen wirst. Die Wegedauer sollte nicht mehr als 30 Minuten dauern.
Wenn trotz der Ersatz-Kitas nichts für dich in Frage kommt, kannst du wieder Widerspruch einreichen und einen weiteren Klageweg probieren. Führt es zu keinen Lösungen, so müssen unter Umständen sogar private Betreuungslösungen gefunden werden.