
Entwicklung
Die Entwicklung im 2. Lebensjahr bringt vieles mit sich. Erste Wörter werden gesprochen, die ersten Schritte werden getan. Von der Bewegung hin bis zum Trocken werden, es wartet wunderbares Neues auf euch. Aber auch Wutausbrüche können an der Tagesordnung stehen. Viele neue Entwicklungsschritte durchlebt dein Kind im 2. Lebensjahr – unterstütze es und sei für ihn da.
Meilensteine in der Entwicklung
Denk dran: Alle Angaben können stets nur Richtwerte sein! Jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich, jedes hat sein eigenes Tempo und seinen eigenen Schwerpunkt! Also sei bitte nicht besorgt, falls das eine oder andere noch nicht zum selben Zeitpunkt bei deinem Baby zu beobachten ist. Setz dein Baby nicht unter Druck sondern beobachte aufmerksam sein Verhalten.
Wie viel fernsehen darf mein Kind?
Das Thema Fernsehen ist aufgrund des riesengroßen Angebots an Fernsehsendern und Kindersendungen heutzutage aktueller denn je. Im Prinzip könntest du dein Kind nonstop dem Kinderfernsehen aussetzen. Verschiedenartige Sendungen versprechen neben der angeblich altersgerechten Unterhaltung gleich noch Lerneffekte, zweisprachige Erziehung oder musikalische Früherziehung.
Trocken werden
Wann ein Kind trocken wird, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Einige Kinder beginnen schon mit eineinhalb Jahren. Sie fangen an sich für das Töpfchen zu interessieren, setzen sich drauf und üben. Manche Kinder allerdings erlernen das Trocken werden erst mit drei oder vier Jahren. Aber hier besteht kein Grund zur Sorge, denn das Sauberwerden ist ein Entwicklungsprozess.