Babys 1 Jahr Stillen und Fläschchen

Stillen und Fläschchen

Eine Kombination aus Stillen und Fläschchen nennt man Zwiemilchernährung. Oft ist eine Kombination aus beidem eine gute Lösung für Mutter und Kind. Hierfür kann es bestimmte Gründe geben, wie z. B. dass die Mama zu wenig Milch hat, das Baby dadurch nicht richtig satt wird und dadurch auch nicht an Gewicht zunehmen kann. Oder die Mama möchte schon bald wieder in ihren Job zurück oder aber der Papa möchte mal das Füttern des Babys übernehmen.

Wenn du dir unsicher bist bzgl. der Zwiemilchernährung bei deinem Baby, so wende dich vertrauensvoll an deine Hebamme.

Beginne in jedem Fall mit der Zwiemilchernährung in einer Phase, in der dein Baby an der Brust noch richtig gut satt wird. Sollte es sich nämlich bei dir an der Brust zu sehr abmühen, wird es schnell nervös und unruhig. Es freut sich dann über das Fläschchen, bei dem die Milch bedeutend einfacher fließt und lehnt unter Umständen früher oder später deine Brust völlig ab.

Während dieser Zeit, solltest du deine Brust ausreichend stimulieren um die Milchbildung aufrecht zu erhalten. Du kannst dazu auch eine Milchpumpe verwenden. Ein Richtig und ein Falsch für eine Zwiemilchernährung gibt es nicht, dein Baby soll glücklich und zufrieden sein und das steht an oberster Stelle.