
Stillen
Muttermilch ist für dein Baby die gesündeste Form der Ernährung. Sie ist gesund, schützt vor Krankheiten und ist überall und jederzeit verfügbar. Dennoch kann es auch mal zu Stillproblemen kommen. Und fragst du dich vielleicht, wie man am Besten abstillt? Klicke dich einfach durch unsere Kapitel rund ums Thema Stillen. Vielleicht konnten wir dir einige Tipps geben. Deine Hebamme oder dein Kinderarzt stehen dir natürlich jederzeit zur Seite. Scheue dich nicht davor einen Rat einzuholen.
Stillen – eine gesunde Form der Ernährung
Du hast dich dazu entschlossen, dein Kind zu stillen, oftmals entstehen viele Fragen: Kann ich mit meiner Brust überhaupt ein Kind ernähren? Ist meine Brust zu klein oder zu groß? Muss ich meine Brust auf das Stillen vorbereiten?
Stillprobleme
Oft kann es auch mal zu wunden Brustwarzen oder einer Brustentzündung kommen. Oder hast du vielleicht zu viel oder zu wenig Milch? Was genau ist ein Milchstau?
Stillen und Fläschchen
Eine Kombination aus Stillen und Fläschchen nennt man Zwiemilchernährung. Oft ist eine Kombination aus beidem eine gute Lösung für Mutter und Kind. Hierfür kann es bestimmte Gründe geben, wie z. B. dass die Mama zu wenig Milch hat, das Baby dadurch nicht richtig satt wird und dadurch auch nicht an Gewicht zunehmen kann.