
Windeln – Pro und Contra
Sowohl Stoff- als auch Einwegwindeln haben ihre Vor- und Nachteile. In jedem Fall solltest du bedenken, dass dein Baby anfangs ca. 6 Mal, teilweise auch öfter, gewickelt werden muss. Berücksichtige das daher auf jeden Fall bei deiner Vorbereitung auf die Geburt und kaufe eine entsprechende Stückzahl vorher ein.
Dein Baby wächst auch sehr schnell. Auch dieses solltest du beim Kauf der Windeln hinsichtlich der Größe beachten.
Nun zu den Vor- und Nachteilen:
Stoffwindeln
Stoffwindeln bestehen aus Naturmaterialien, was der Haut deines Babys zugutekommt. Allerdings trocknen die Stoffwindeln langsamer als Einwegwindeln. Das kann dazu führen, dass dein Baby häufiger gewickelt werden muss bzw. die nasse Windel für dein Baby sehr unangenehm ist und die Haut schneller wund wird. Dein Baby muss also öfter gewickelt werden. Für dich bedeutet das vor allem einen Mehraufwand durch die zusätzliche Wäsche.
Langfristig gesehen sind Stoffwindeln (trotz des Wasserverbrauchs für die Reinigung) preiswerter als Einwegwindeln. Allerdings brauchst du zusätzlich Überhosen, Windelvlies oder ähnliches Zubehör. Bist du mit deinem Baby unterwegs, musst du die Windeln jedoch (verschmutzt) wieder mit nach Hause nehmen.
Einwegwindeln
Einwegwindeln lassen sich sehr leicht anziehen, wobei auch einige Stoffwindeln bereits über einen Klettverschluss verfügen. Die meisten Babys finden Einwegwindeln angenehmer, da sie aufgrund der Materialien saugfähiger sind als Stoffwindeln. Manche Babys jedoch teilen sich aufgrund dessen nicht immer bei einer „vollen“ Windel mit. Eine Entwöhnung ist daher manchmal mit Einwegwindeln schwieriger.
Einwegwindeln sind teurer als Stoffwindeln, allerdings wird hier kein weiteres Zubehör benötigt. Bist du unterwegs, kannst du die vollen Windeln einfach entsorgen.
Bei Einwegwindeln entsteht für die Umwelt eine Mehrbelastung durch den Müll, allerdings gibt es mittlerweile auch Einwegwindeln aus Naturmaterialien. Bei Stoffwindeln muss man das Waschen in die Öko-Bilanz einbeziehen.
Beide Windeln haben also ihre Vor- und Nachteile. Wäge für dich ab, was das Beste und Angenehmste für dich und dein Baby ist.